Cranio-Sacral-Therapie2024-10-10T17:14:24+02:00

Angebot

Cranio-Sacral-Therapie

Cranio-Sacral-Therapie

In der Craniosacraltherapie wird mit den Händen geschaut, dass die Rückenmarks- und Gehirnflüssigkeit frei fliessen kann. Diese sanfte Methode eignet sich hervorragend für Babys, Kinder, sensible Personen und ist eine sehr effektive Behandlungsmethode. Sie reguliert Fehlfunktionen im cranialen System wie auch Fehlstellungen oder Wachstumsschmerzen bei Kindern. Ausserdem beruhigt sie das Nervensystem und wirkt somit verdauungsfördernd.

Angebot

Cranio-Sacral-Therapie

Cranio-Sacral-Therapie

In der Craniosacraltherapie wird mit den Händen geschaut, dass die Rückenmarks- und Gehirnflüssigkeit frei fliessen kann. Diese sanfte Methode eignet sich hervorragend für Babys, Kinder, sensible Personen und ist eine sehr effektive Behandlungsmethode. Sie reguliert Fehlfunktionen im cranialen System wie auch Fehlstellungen oder Wachstumsschmerzen bei Kindern. Ausserdem beruhigt sie das Nervensystem und wirkt somit verdauungsfördernd.

Wofür eignet sich Cranio-Sacral-Therapie?

  • Linderung von chronischen Schmerzen, insbesondere im Rücken, Nacken und Kopfbereich
  • Reduzierung von Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerzen und Migräne
  • Entspannung und Stressreduktion sowie Behandlung von stressbedingten Beschwerden
  • Verbesserung der Schlafqualität und Behandlung von Schlaflosigkeit.
  • Unterstützung bei der Verarbeitung von physischen und emotionalen Traumata.
  • Kiefergelenksproblemen
  • Zur Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Parkinson.
  • Zur Unterstützung Rehabilitation nach Operationen.
  • Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.

Cranio-Sacral-Therapie kann ausserdem eine wirkungsvolle präventive Massnahme zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens sein. Möchtest du mehr erfahren? Melde dich gerne direkt bei mir.

Häufige Fragen zur Cranio-Sacral-Therapie

Ist CST unangenehm oder sogar gefährlich?2024-07-18T07:37:01+02:00

CST ist eine der sanftesten Behandlungsformen, die nicht invasiv oder manipulativ sind und daher meistens als sehr angenehm empfunden werden. Es kann zu körperlichen (Wärme, Kribbeln) oder emotionalen Reaktionen (Freude, Trauer) kommen, die aber oft als angenehm oder befreiend erlebt werden und schnell vergehen. Kontraindikationen für eine CST Behandlung werden im Vorgespräch abgefragt und sind z.B. Aneurysmen, Hirnblutungen, Schädeloperationen, schwere psychische Erkrankungen oder akute Schädelverletzungen.

Wie viele Sitzungen sind in der Regel notwendig, um Verbesserungen zu sehen?2024-07-18T07:38:55+02:00

Das hängt vom Erleben und Einschätzen seitens der KlientInnen ab, ob die eigene Situation als akut eingestuft wird und in welchem Zeitraum signifikante Verbesserungen erwünscht werden. Jedes menschliche Wesen ist einzigartig und reagiert anders auf Behandlungen. Daher wird in jedem Fall die Sitzungsfrequenz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Was kann ich während einer CST-Sitzung erwarten?2024-07-18T07:49:38+02:00

Eine sanfte, nicht invasive Behandlung, in der das Nervensystem zur Ruhe kommt und sich ein Gefühl der Entspannung einstellt. Wurde der biodynamische Ansatz gewählt, in der es um die Wahrnehmungsfähigkeit, das Auffinden und Verankern von Ressourcen geht, ist der Therapeut während der Behandlung immer wieder verbal im Kontakt mit den KlientInnen. Bei der biomechanischen Behandlungsform ist der verbale Austausch während der Therapie nicht zwingend notwendig.

Erhalte monatlich komplementärmedizinische Tipps und einfache Übungen für einen gesunden Körper und entspannten Geist in deinem Alltag.

Erhalte monatlich komplementär-
medizinische Tipps und einfache Übungen für einen gesunden Körper und entspannten Geist in deinem Alltag.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Nach oben