Osteopathie2024-10-10T16:39:07+02:00

Angebot

Osteopathie

Osteopathie

Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz der manuellen Behandlungstherapie. In dieser wird versucht, die Ursachen bzw. Zusammenhänge der Funktionsstörungen in den verschiedenen Bereichen wie Knochen, Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelenke, Membranen, Organe, Faszien und dem Bindegewebe herauszufinden. Ziel jeder Behandlung ist es, Funktionalität & Mobilität wieder herzustellen sowie Vitalität & die Selbstheilungskräfte anzuregen.

Wofür eignet sich Osteopathie?

  • Muskuloskelettale Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen
  • Sportverletzungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsprobleme wie Reizdarmsyndrom und Verstopfung
  • Atemwegserkrankungen wie Asthma Schwangerschaft und postnatale Betreuung
  • Behandlung von Säuglingen mit Koliken oder Schlafproblemen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Blasenentzündungen

Osteopathie eignet sich ausserdem wunderbar als präventive Gesundheitsfürsorge zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen und fördert somit aktiv die Gesund(er)haltung. Wenn dich interessiert, ob das in deiner Situation hilfreich ist, melde dich gerne bei mir.

Wofür eignet sich Osteopathie?

  • Muskuloskelettale Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen
  • Sportverletzungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsprobleme wie Reizdarmsyndrom und Verstopfung
  • Atemwegserkrankungen wie Asthma Schwangerschaft und postnatale Betreuung
  • Behandlung von Säuglingen mit Koliken oder Schlafproblemen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Blasenentzündungen

Osteopathie eignet sich ausserdem wunderbar als präventive Gesundheitsfürsorge zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen und fördert somit aktiv die Gesund(er)haltung. Wenn dich interessiert, ob das in deiner Situation hilfreich ist, melde dich gerne bei mir.

Wofür eignet sich Osteopathie?

  • Muskuloskelettale Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen
  • Sportverletzungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsprobleme wie Reizdarmsyndrom und Verstopfung
  • Atemwegserkrankungen wie Asthma Schwangerschaft und postnatale Betreuung
  • Behandlung von Säuglingen mit Koliken oder Schlafproblemen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Blasenentzündungen

Osteopathie eignet sich ausserdem wunderbar als präventive Gesundheitsfürsorge zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen und fördert somit aktiv die Gesund(er)haltung. Wenn dich interessiert, ob das in deiner Situation hilfreich ist, melde dich gerne bei mir.

Häufige Fragen zur Osteopathie

Wann kann Osteopathie präventiv eingesetzt werden?2024-07-18T07:51:24+02:00

Zur Bewältigung bzw. Vorbeugung von Stress, Stärkung des Immunsystems, Förderung einer gesunden Körperhaltung, zur Prävention von Bewegungseinschränkungen oder Verletzungen bei z.B. sportlichen Aktivitäten, während und nach der Schwangerschaft, bei Kindern und Jugendlichen in Bezug auf Haltungsschäden, Wachstumsschmerzen oder Schlafproblemen, bei Konzentrationsmangel, um altersbedingte Verschleisserscheinungen vorzubeugen.

Wie oft sollte man osteopathische Behandlungen in Anspruch nehmen?2024-07-18T07:50:51+02:00

Je nachdem, ob der Besuch der Therapie bedingt ist durch eine akute Situation oder eher präventiv begleitend genutzt wird kann die Frequenz der Behandlungen variieren. In jedem Fall wird dies individuell mit den KlientInnen abgestimmt und besprochen.

Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?2024-07-18T07:50:26+02:00

Als erstes findet ein Anamnesegespräch statt, in dem Beschwerden, Einschränkungen aber auch vergangene Unfälle, Operationen, Lebensgewohnheiten und eventuell vorliegende medizinische Befunde erfragt werden. Anschliessend wird eine Diagnose aufgrund von Tests und manuellem Abtasten verschiedener Körperstrukturen wie Knochen, Muskeln, Faszien gestellt. Auf der Grundlage der gefundenen Resultate wird die Behandlung durchgeführt. Abschliessend wird manuell integriert und ein Nachsorgegespräch findet statt, in dem sowohl eine Auswertung der Behandlung, Ausblick auf kommende Sitzungen und evtl. Übungen für daheim besprochen werden.

Erhalte monatlich komplementärmedizinische Tipps und einfache Übungen für einen gesunden Körper und entspannten Geist in deinem Alltag.

Erhalte monatlich komplementär-
medizinische Tipps und einfache Übungen für einen gesunden Körper und entspannten Geist in deinem Alltag.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Nach oben